Die SWIETELSKY-Abteilung Hochbau Ost hat das Bauprojekt am Montecuccoliplatz in Wien-Hietzing planmäßig und erfolgreich abgeschlossen – ein Projekt, das sowohl technisch als auch organisatorisch höchste Ansprüche an das Team stellte und nun als weiteres Paradebeispiel für gelungenen Wohnbau gilt.
Vom Supermarkt zum modernen Wohnen
An der Stelle einer ehemaligen Supermarkt-Filiale entstand ein zeitgemäßer Gemeindebau, den SWIETELSKY als Generalunternehmer im Auftrag der WIGEBA Wiener Gemeindewohnungs Baugesellschaft m.b.H. erfolgreich umsetzte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 62 moderne Wohnungen, eine Hausbetreuungseinheit sowie ein Geschäftsraum für einen Nahversorger – harmonisch eingebettet in eine bestehende Wohnhausanlage von Wiener Wohnen.
Mehrwert für alle Generationen
Das Projekt bietet weit mehr als reinen Wohnraum: Im Erdgeschoss lädt ein großzügig gestalteter Gemeinschaftsbereich mit Waschküche zum Verweilen und Vernetzen ein. Zudem wurden ein öffentlich zugänglicher Kleinkinder- und Jugendspielplatz sowie eine Tiefgarage mit Fahrradabstellplätzen und Technikräumen errichtet. Somit entstand ein rundum gelungenes Wohnerlebnis für alle Altersgruppen.
Bauen im bewohnten Umfeld
Die Umsetzung eines Bauvorhabens mitten in einer belebten Wohnanlage erfordert besondere Sensibilität und höchst sorgfältige Planung. Die beengten Platzverhältnisse sowie die enge Abstimmung mit Wiener Wohnen und den Anrainerinnen und Anrainer stellten außergewöhnlich hohe Anforderungen an unser Team – sowohl logistisch als auch kommunikativ. Durch den kontinuierlichen Dialog zwischen allen Beteiligten und die professionelle Zusammenarbeit konnte das Projekt reibungslos und zur Zufriedenheit aller Projektpartnerinnen und -partner umgesetzt werden.
Mit Engagement, Feingefühl und starkem Teamgeist haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein gelungenes Wohnprojekt geschaffen – für die Stadt Wien, ihre Bewohnerinnen und Bewohner und kommende Generationen.
Projektteam:
Rafael Malachowski (Bauleitung), Petra Kopetzky (Technik), Dominik Zimmel (Polier), Peter Nyikos (Vizepolier), Ahmad Karimi (MAG) – unter der Gesamtleitung von Franz Keindl.